Menu
  • Home
  • Projekte
  • Videos
  • Blog
  • Person
  • Galerie
  • Events
  • Master Research

Jazz zur Zeit des Nationalsozialismus

20. November 2020 by SaraW Blog, Events

Es war kein leichtes Thema, welches dem Wettbewerb der Jazz-Abteilung der Musikhochschule Würzburg zugrunde lag. Wir mussten uns mit einem Vertreter der Jazz-Szene im „Dritten Reich“ auseinandersetzen. Meine Wahl fiel auf die „Happy Boys“ – eine jüdische Gruppe, die 1945 in der Oberpfalz gegründet wurde.

„Den Namen „Happy Boys“ hat sich die Band bewusst gegeben, denn sie wollten nicht in Selbstmitleid zerfließen, sondern über die Musik ihre Freude am Leben behalten.“

Als Gewinnerin des dritten Preises, durfte ich meine Interpretation am 19.12.2016 im David-Schuster-Saal des Zentrums Shalom Europa beim Konzert „Feindsender – Jazz in der NS-Zeit“ vorstellen. Auch drei weitere Ensembles waren mit dabei.

Back

Neueste Beiträge

  • TABLE OF CONTENTS
  • 33/33 Music In A Prism – Conclusion With A Philosophical Approach
  • 32/33 Documentation Of My Impro-Experiment „SOIL“
  • 31/33 Sing To The Moon
  • 30/33 Just Doing Some Sketches
  • 29/33 In My Bones
  • 28/33 About Songwriting
  • 27/33 Song Exploder (series)
  • 26/33 Drawing A Stop Motion Video
  • 25/33 Getting Back Into Animating

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020

Kategorien

  • Blog
  • Design
  • Events
  • Master Research

SARA WITTAZSCHECK – IMPRESSUM – DATENSCHUTZ